Montag, Juli 31, 2006

Wir sind wieder zurueck

Am Samstag so gegen 21:00 Uhr sind wir wieder in Haiger aufgeschlagen. Die letzten Tage in Jalta waren echt schoen und erholsam gewesen. Sightseeing und baden im Schwarzen Meer stand auf dem Programm. Das Wasser war hier bedeutend angenehmer als an dem einen Abend, wo wir mal spontan ans Meer gefahren sind. Sonntag morgen haben wir dann noch den Gottesdienst gestaltet und einzelne Leute haben von ihren Erlebnissen berichtet. Die Zeit , wo wir unser Erlebtes richtig verarbeiten, liegt wahrscheinlich noch vor uns.
Wir werden aber nochmal, nach den Ferien, ausfuehrlicher von unserer Zeit berichten. Muss jetzt die Tage mal das ganze Bilder- und Filmmaterial sichten und dann was zusammenstellen (denke mal Jens und Arnulf werden da mitmachen), aber es wird schwierig sein, es einigermassen so rueberzubringen, wie wir er erlebt haben. Manche Dinge muss man halt einfach selber erlebt haben.
Heute Abend ist Ferienprogramm in der Jugend. Wir haben geplant an den Heisterberger Weiher zu fahren. Hoffentlich haelt sich das Wetter. Der Wetterbericht hat ja was von Gewittern gesagt.

Mittwoch, Juli 26, 2006

The camp is over

Gestern war der letzte Tag unseres Camps. Die letzten Tage gingen echt wahnsinnig schnell rum. Jetzt sind wir schon wieder in Jalta. Gestern Abend gab es zum Abschluss noch Feuerwerk und viele Traenen. Es war nicht leicht fuer uns alle.
Die Zeit war auf jeden Fall sehr segensreich. Wir werden alle mit vielen neuen Eindruecken und Erfahrungen nach Hause kommen.
Jetzt werden wir uns noch drei Tage hier in Jalta erholen. Werde mich dann erst wieder melden, wenn wir wieder zurueck sind. Am Sonntag werden wir im Gottesdienst vom Einsatz berichten.
Sorry, dass das mit dem Blogger nicht ganz so gut geklappt wie geplant(und auch fuer meinen schlechten Schreibstiel, ist halt alles zwischen Tuer und Angel gehackt worden). :-(
Wir sehen uns dann hoffenlich am Sonntag ....

Nachtrag

Da das vorletzte Hochladen nicht geklappt hat, hier nochmal, was ich geschrieben habe:


18.07.06
23:45 Uhr
Heute hat es endlich geklappt, mal was in den Blog zu stellen. Hatte aber in den 15 min. keine Zeit noch was vom heutigen Tag zu schreiben.
Viele Kinder haben uns schon bei der Einfahrt begruesst. Sie waren heute zum Teil nochmal eine Nummer anhaenglicher, als gestern. Einige Kinder wurden gestern oder heute von irgendwelchen Verwandten abholt. Nicht alle waren gluecklich darueber (was muss die dann erst da erwarten). Einige von uns haben schon eifrig die kyrillische (oder wie wird das geschrieben) Schrift gelernt. Das ein oder andere russische Wort schnappt man auch schonmal auf, aber vielleicht waere es ganz gut gewesen, vorher ein paar Redewendungen zu lernen. Den Kindern ist es aber recht egal, ob wir die Sprache sprechen, hauptsache es beschaeftigt sich mal jemand mit einem oder nimmt einen mal in den Arm. Ist schon krass, wie liebesbeduerftig viele sind.
Mal kurz, wie unser Tagesablauf so aussieht:
8:00 Uhr: Fruehstueck
9:00 Uhr: Abfahrt zum Lager
10:00 Uhr:Morgentreff (Singen, RГјckblick auf den gestrigen Tag, Einstieg ins Tagesthema
11:00 Uhr: Andacht in Kleingruppen
12:00 Uhr: IGs
13:30 Uhr: Mittagessen/Mittagsruhe
15:00 Uhr - Sport und Spiel
17:00 Uhr: Abendtreff
gegen 19:30 Uhr geht's fuer uns dann zureuck in unser Quartier, tja dass nennt man Urlaub ;-)
19.07.06
19:40 Uhr
Einige von uns sind eben mal "Down Town" gefahren. Es gibt da zwar nicht viel zu sehen, aber Hauptsache mal raus.
Heute Nachmittag gab es ein Foto-Spiel, bei dem die Kinder bestimmte Situationen nachstellen mussten, war echt lustig.
Die Anzahl der Kinder ist leider weiter etwas ruecklaeufig, weil einige Kinder von irgendwelchen Verwandten ueber die Ferien abgeholt wurden sind. Uns wurde gesagt, dass einige Kinder abgeholt werden, um auf dem Feld zu arbeiten.
Zur Zeit ist wieder grosser Andrang bei uns an der Dusche. Wir teilen uns mit ca. 40 Leuten zwei Duschen. Aber wir sind froh, dass hier nicht, wie in Jalta um 22:00 Uhr das Wasser abgestellt wird. Ja, ueber was man sich alles freuen kann und wie man die Ansprueche innerhalb kuerzester Zeit runterschrauben kann. Auch haben wir hier im Quartier ein WC und kein Plumsklo wie im Waisenhaus. Und das beste: Mehrlagiges Klopapier !!!
21.07.2006
23:20 Uhr
Gestern habe ich garnichts geschrieben. Wir hatten noch ein kleines Lagerfeier im Heim gemacht und sind dadurch erst recht spaet wieder in unser Quartier gekommen.
Nachmittags haben wir Brennball gespielt. Das Spiel kannte dort noch keiner, kam aber gut an und die Kids haben sofort gerafft, wie's geht. Heute fragten sie dann direkt, ob wir es nochmal spielen koennten.
Die morgigen Kleingruppen, sind manchmal echt anstrengend, weil man fast nichts versteht und wenn man dann noch muede ist .... . Nachmittags gab es dan verschiedene Spiele mit Wasserbomben, Staffellauf etc. Lief etwas chaotisch, da ich den Kram Dennis auf Englisch erklaeren musste, der das dann Micha auf russisch erzaehlt, der es dann den Kindern erklaert hat (natuerlich auf russisch) und unsere deutschen Mittarbeiter dann nicht verstanden haben, um was es geht. Ob meine Deutsche erklaeren dann noch mit der russischen Uebersetzung so genau gestimmt hat, wer weiss. Aber egal, die Stimmung war echt klasse und den Kindern hat es super Spass gemacht.
22.07.2006
19:10 Uhr
Schon bereits der sechste Tag des Lagers. Mann, wie schnell jetzt auf einmal die Zeit vergeht. Fuer einige wenige vergeht sie zwar zu langsam fuer die meisten aber zu schnell, ich habe heute von zwei, drei Leuten gehoert, dass sie lieber noch zwei Tage beim Lager dran haengen wuerden, als nach Jalta zu fahren.
Heute ist Gregor zurueckgeflogen. Der Abschied war von beiden Seiten nicht so leicht, glaub' ich. So, jetzt geht gleich wieder der Kampf um die Duschen los.

Montag, Juli 24, 2006

Hallo Welt

24.07.2006

18:21 Uhr
In der grossen Hoffnung, dass der Arnulf den Kram vorgestern in den Blogger getellt hat, schreibe ich mal kurz weiter.
Gestern haben wir erfahren, dass das Lager nur bis Dientag gehen wird. Mittwoch war eh nur ein halber Tag geplant. Wir wollen statt dessen am Dienstag bis ganz spaet Abends machen und mit Feuerwerk etc. abschliessen. Wir hoffen, dass der Abschied nicht so schwer wird. Die ersten Kinder haben heute schon ein wenig geweint, als sie erfahren haben, dass das Lager bald vorbei ist und wir fahren werden.
Gesten sind wir nach dem Lager mal spontan an den Strand gefahren. Das Meer ist ca. 40 km von hier weg. Hat echt Spass gemacht, Nachts im Meer zu baden, auch wenn das Wasser wahnsinnig kalt war.
Einige von uns sind gesundheitlich etwas angeschlagen, haltzschmerzen, leichte Grippe etc. Aber nichts ernstes.
Ist schon komisch, dass morgen Abend alles schon vorbei ist :-( Wird morgen nicht leicht werden
 

Dienstag, Juli 18, 2006

Endlich ...




... klappt das mit dem Internet mal. Sorry, dass es so lange gedauert hat, dass wir mal was von uns hoehren lassen, aber ist hier alles nicht so einfach. So, hier meine gesammelten Werke bis jetzt

16.07.06, 7:30 Uhr
Da ich nicht weiss, wann ich die Moeglichkeit habe, mal eine Mail zu schreiben (ist hier mit Internet nicht ganz so einfach), schreibe ich mal alles so auf, wie ich gerade Zeit habe und werde das dann in einem Rutsch alles verschicken.
Mit der Fahrt zum Flughafen hat alles gut geklappt. Dadurch, dass Ferienbeginn war, hat es bei der Sicherheitskontrolle recht lange gedauert, sodass wir erst fuenf Minuten vor Boardingtime am Gate waren. Dann hatte sich der Abflug aber nochmal eine Stunde verzoegert.
Ca. 16:00 Uhr sind wir in Semfiropel gelandent. Taras, Sergej und der Gemeindeleiter aus Jalta haben uns mit zwei Bussen abgeholt. Wiedererwartend sind wir dann doch erstmal direkt nach Jalta gefahren. Der erste Eindruck war dann doch als erwartet. Das was wir bis jetzt gesehen haben, war alles recht sauber, nur an die Klos muss man sich gewoehnen. Nach der Ankunft gab es Abendessen. Um Acht Uhr haben wir uns erstmalig mit der Jugend aus Jalta getroffen um schonmal einiges an Planung abzusprechen. War von der Sprache nicht so ganz einfach und Sascha wurde beim Uebersetzen echt gefordert. Abends ging es dann nach Jalta an die Strandprominade. Da war richtig was los, ein echter Touristenort. Da sah es auch nicht so aus, wie man sich Ukraine als Deutscher vorstellt, eher wie in Suedfrankreich oder so.
Gleich gibt es erstmal Fruehstueck und um 9:00 Uhr ist Gottesdienst.
23:15 Uhr
Wir sind inzwischen in Sinforopel angekommen. Der Gottesdienst heute morgen war interessant. Er dauerte 2 1/2 Stunden. Nach dem Mittagsessen sind wir nochmal runter ans Wasser gelaufen. Es war super Wetter und ziemlich heiss. Manche waren am Strand oder haben sich irgendwelche Stände angeguckt. Jalta ist wirklich eine schoene Stadt, muss man sagen.Nachmittags ging es dann in unser neues Quartier in Simforopol. Ist alles sehr sauber und recht neu. Wir uebernachten in der Gemeinde zusammen mit den Leuen aus der Ukraine. Leider koennen viele von denen kein oder kaum Englisch, aber irgendwie geht es dann doch immer sich zu verstaendigen. Jetzt ist es gleich halb zwoelf und einige haben immer noch mit der Planung zu tun, da morgen das Lager starten wird. Wir haben jetzt auch eine Moeglichkeit gefunden, wie wir einigermassen regelmaessig uns im Blogger melden koennen. Ich tippe den Kram mit meinem Notebook, kopiere das Zeug dann auf meinen USB-Stick und irgendjemand faehrt in die Stadt und sucht ein Internet-Cafe.Mal sehen, ob's klappt.
17.07.06
Heute war unser erster Tag im Kinderheim. Wir waren alle sehr gespannt, wie es werden wuerde. Wie sieht so ein Heim in der Ukraine aus, wie reagieren die Kinder auf die Deutschen, die kein russisch koennen etc.Das Heim ist wirklich ziemlich krass, aber der Hammer sind die Toiletten, wenn man die als solches bezeichen kann.Die Kinder hatten kaum Beruehrungsangste, und einige waren sogar von Anfang an sehr anhaenglich. Etwas erschrocken hat aber die Frage von einigen Kindern, ob wir gekommen sind um sie zu erschiessen, weil wir ja Deutsche sind. Tja, in manchen Koepfen ist die Zeit einfach stehengeblieben. Wir haben morgens zusammen eine Andachtszeit gehabt und sind dann in Gruppen gegangen. Das meiste konnten wir deutschen nicht verstehen aber fuer den Kontakt mit den Kinder war es wirklich gut, dass wir dabei waren. Anschliessend haben wir mit den ersten IGs gestartet. Nachmittags waren dann Spiele angesagt, wie Federball, Frisbee, Fussball etc. Nach den Spielen gab es dann noch eine Abschlussveranstaltung mit viel Singen.. Wir sind alle ziemich muede von dem ersten Tag, er war aber sehr erlebnisreich. Dieses Lager kann man nicht mit unseren Zeltlagern vergleichen.So, jetzt muss ich gleich mal Sergej anhauen, wie wir endlich mein Geschriebenes in den Block bekommen.

Freitag, Juli 14, 2006

vorerst letzter Eintrag ...


... den ich von Deutschland aus mache. Gestern abend war ich noch beim Big-MAK gewesen, eine "Dankeschön-Veranstaltung", die die Gemeindeleitung einmal im Jahr für alle Mitarbeiter macht. Es gab lecker Würstchen und Steaks. Heute gibts auf der Arbeit Leberkäse. Werde soviel essen, dass das für die nächsten zwei Wochen reicht. Wer weiss, was es in der Ukraine zu essen gibt. Ich bin essensmässig eher als unflexible einzustufen. Gestern wurde schonmal der Koffer gepackt und das Teil wog 15,5 kg, und das ohne zusätzliche Materialen. Davon habe ich auch noch ca. zwei kg. 20 Kilo ist echt nicht viel. Heute abend treffen wir uns nochmal kurz um 19:00 Uhr im Jugendraum um noch die letzten Klarheiten zu beseitigen. In knapp 26 Stunden geht's dann los. Zehn nach elf ist planmäßige Abflugszeit. Ich melde mich dann wieder, sobald ich in der Ukraine die Möglichkeit habe, ins Internet zu kommen.

Donnerstag, Juli 13, 2006

Übermorgen ...

... geht's schon los in die Ukraine. Unglaublich, wie die Zeit vergeht. Aber nach über einem Jahr der Planung wird es auch langsam Zeit. Leider kann S.-J., so wie es ausieht, nicht mitkommen. Sie lag gestern noch im Krankenhaus :-(
Heute Abend ist das grosse Big-MAK der Gemeinde, zu dem alle Mitarbeiter eingeladen sind. Mal sehen, ob ich vor lauter Mitarbeit dazu Zeit finde. Heute in der Mittagspause muss ich erstmal sehen, wo ich Luftballons herbekomme. Die brauchen wir für ein paar Spiele dort. Gestern hat mich Andre angerufen. Die Zahlungsmoral der Sponsoren ist erfreulicherweise recht hoch, sodass wir Taras noch etwas Geld für das Lager mitbringen können.

Mittwoch, Juli 12, 2006

ein Backup das fast voll in die Hose ging

Wollte gestern noch schnell eine Infomail schreiben, wer wo bei wem und überhaupt zum Flughafen fährt. Parallel dazu, wollte ich ein Backup machen, da ich eventl. mein Notebook mit in die Ukraine nehme. Das ging voll in die Hose. Es liess sich keine Mail mehr öffnen, alle Einstellungen waren weg ... habe Rotz und Wasser geschwitzt ... wäre nicht so gut gewesen, so alle Mails weg ... nach drei Stunden, konnte ich endlich wieder eine Mail verschicken und die alten wieder öffen. Gut, dass man bei Linux da die ein oder andere verkorkste Datei von Hand wieder gerade biegen kann. Als ob ich im Moment nichts anderes zutun habe. So kann man einen Abend auch rumbekommen ;-)
 
Katharina hat mich gestern noch angerufen, dass wir in der Ukraine mit Mücken rechnen müssen. Mist, wenn jemand gestochen wird, bin ich immer einer der ersten, den die Viecher erwischen.

Dienstag, Juli 11, 2006

Worscht

Gestern war das letzte mal Jugend vor den Sommerferien. Wir hatten die Leute vom Teenie-Kreis auch eingeladen, sodass wir insgesammt fast 40 Leute waren.  Wir haben nochmal unsere russischen Lieder geübt. Ist irgendwie cool, irgendwas zu singen wo mal kein einziges Wort von versteht :-)
Leider mussten wir uns auch gestern von zwei Leuten verabschieden. Joel fliegt in den Ferien zurück nach Kenia und wird von daher nicht mehr so regelmässig kommen;-). Die zweite Person ist der Andre. Der schafft es leider von der Arbeit aus zeitlich nicht mehr. Andre aht vier Jahre in der Jugend mitgearbeitet. Er wird im Mitarbeiterteam sehr fehlen. Achja, fast hätte ich noch Jo vergessen. Da er jetzt Gemeindeältester geworden ist, wird der Ukraine-Einsatz auch seine Abschieds-Tour sein. Er bleibt uns aber in anderer Form erhalten, und zwar als Ältester im Bereich Jugend. Das Mitarbeiterteam wird sich also stark verjüngen. Komm mir schon vor wie Klinsmann ;-)

Montag, Juli 10, 2006

das letzte Wochenende ...

... vor unserem Ukraine-Einsatz ist jetzt auch schon rum. Samstag ging ziemlich viel Zeit drauf, um noch irgendwelche Dinge für den Einsatz zu regeln. Habe mich mit Gerrith getroffen, um unser Spiel vorzubereiten. Ausserdem muss noch geplant werden, dass alle zum Flughafen und auch wieder zurück kommen, müsste aber jetzt irgendwie machbar sein.
Heute ist schon das letzte mal Jugendstunde vor den Sommerferien. Wir werden grillen und der Teeniekreis ist auch eingeladen. Mal sehen, wer von denen kommt

Freitag, Juli 07, 2006

immer länger ...

... wird meine Todo-Liste, die ich noch abarbeiten muss bis es losgeht. Ich hoffen nur, dass ich nächste Woche nicht noch zu allem Überfluss auf Dienstreise geschickt werde. Eventl. fällt ein Teilnehmer für die Ukraine wegen Krankheit aus :-(. Das Ticket kann man leider weder umschreiben noch canceln. Hoffen und beten wir, dass doch alle mitkommen !

Donnerstag, Juli 06, 2006

Teenkreis/Jugend-Meeting

Gestern hatten wir ein Meeting mit Mitarbeitern aus der Jugend und dem Teenie-Kreis. Da Gegor auf der Arbeit nicht wegkam, war ich der einzige Mitarbeiter aus der Jugend. Wir haben uns um 18:30 Uhr getroffen und musten um 21:30 Uhr immer noch einen Punkt streichen, damit wir endlich Feierabend machen können. Ich habe das Treffen auf jeden Fall als sehr gut, offen und wichtig empfunden, aber drei Stunden war schon recht lange. Ich habe da unter anderem unsere Idee von dem Jugendgottesdienst vorgestellt und nochmal Jesus-House angesprochen. Es gibt da schon ein paar Dinge, wo wir als TK und Jugend voneinander profitieren können, darum sind diese Treffen hier schon recht wichtig, damit wir auch gegenseitig wissen, was bei den anderen läuft und die Gruppen nicht total isoliert von einander sind. Ich glaube z.B. nicht, dass wir Jesus-House ohne den TK auf die Reihe bekommen. Auch so Dinge wie die Raumgestaltung müssen wir untereinander absprechen, da wir den Raum ja beide benutzen. Hier wollen wir ein Team aus Jugend und TK zusammenstellen, die sich da mal Gedanken machen, was man wann wie machen kann. Jo klärt noch ab, ob der Jugend/Teenie-Raum nur die linke Hälfte bedeutet oder wir den gesammten Raum gestalten können.

Mittwoch, Juli 05, 2006

war wohl nichts ....

... mit dem Finale. Deutschland hat in den letzten Mínuten der Verlängerung noch zwei Tore kassiert. Haben das Debakel gestern mit so 30 -40 Leuten wieder im Jugendraum gesehen. Heute abend ist eine Besprechung mit mit der Teenie- und Jugendleitung + Matthias und Jo.
Werde dann wohl danach den Jugendraum aufräumen müssen. Gestern waren alle so schnell verschwunden, dass ich nur noch den Beamer weggeräumt  und noch alles abgeschlossen habe. Hatte dann auch kein Bock mehr alleine bis zwölf aufzuräumen. 

Dienstag, Juli 04, 2006

Anna, Rahel und Terry ...

... hatten gestern die Jugendstunde übernommen. Ich fand es echt klasse. Es gab lecker Cocktails und eine super Andacht von Anna. Besonders angesprochen hat mich der Vers aus 5. Mose 32,11 . Vorallem in Bezug auf das, was wir vorher besprochen hatten. Wir hatten in einer längeren, sehr konstruktiven, Diskussion vorher darüber geredet ob wir jetzt Jesus-House und/oder einen Jugendgottesdienst machen wollen. Für den Jugendgottesdienst waren so ziemlich alle, bei Jesus-House hatten doch einige ihre Bedenken und können es sich nicht richtig vorstellen. Letztendlich waren dann doch die meisten dafür das wie beides machen möchten, obwohl klar ist, dass das einiges an Einsatz forden wird.
Toll, dass wir als Jugend dieses Wagnis mit Gott eingehen wollen. Wird nach den Sommerferien bestimmt ein spannendes Jahr. Dieses Jahr hat aber gezeigt, welches Potential in der Gruppe steckt.

Heute Abend erst noch Mitarbeiterbesprechung und dann Halbfinale im Jugendraum. Sue, nimm es nicht persönlich, aber ich hoffe, das Italien rausfliegt :-)

Ach noch was. Daniel hat mit gestern gesagt, es währe wohl sicher, dass in der Idea-Spektrum ein Artikel über unseren Einstz in der Ukraine erscheint.

Samstag, Juli 01, 2006

We can make a difference

Ich war eben "drüben" bei Heinzes und habe das Geld vorbei gebracht, dass wir in diesem Jahr für die Ukraine in der Jugend gesammelt haben, damit Taras das am Montag schonmal mitnehmen kann. Wie die meisten von Euch wissen, wollten wir für einige Kinder den Teilnehmerbeitrag übernehmen. Dank eurer Spenden haben jetzt knapp 10 Kinder mehr die Möglichkeit an einem Lager teilzunehmen, es sind nämlich 235 € zusammengekommen !!! Wenn das mal nichts ist ...
Wie ich vor einiger Zeit mal in einer Andacht gesagt habe "We can make a difference" ... wir können was bewegen ....

Argentinien Goodbye



Gestern haben wir im Jugendraum das Spiel Deutschland - Argentienen gesehen. Hierzu ein passendes Lied zum Ergebnis ... :-)
Also, es war gestern absolut cool. Die Bude war recht voll, nur habe ich leider meine Kamera nicht dabei gehabt. Macht echt Spass, so ein Fussballspiel mit vielen Leute anzusehen. Ich hätte zwar gestern fast die Herzkaspar-Nummer gespielt, aber was solls, Dienstag geht's weiter. Hoffentlich finden sich wieder genug Leute, damit wir das Spiel zusammen gucken können. So'ne Stimmung wie gestern kommt einfach gut.